A.I.Justino präsentiert die Göttin Justitia auf erfrischend neue Weise und thematisiert den ständigen Kampf zwischen den oft widersprüchlichen Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit.
Im Jahr 2024 wurden seine Arbeiten erstmals in Deutschland in der Galerie des Justizzentrums Wiesbaden ausgestellt.
Als Kind der digitalen Ära hinterfragt Justino die Authentizität eines von Algorithmen dominierten Systems. In seinen Arbeiten vereint er die handwerkliche Präzision traditioneller Maltechniken mit der Innovation generativer Kunst.
Vielleicht ist es gerade sein respektloser Umgang mit etablierten Kunstströmungen, der neue Perspektiven in einer zunehmend technologisch geprägten Welt eröffnet.
Ob A.I.Justino ein aufstrebender Künstler oder das Pseudonym eines etablierten Meisters ist, bleibt ein Rätsel und bietet reichlich Stoff für Spekulationen.
Heute zieren seine Werke die Büros internationaler Kanzleien, die damit ihr Engagement für die Verbindung von Recht und Gerechtigkeit zum Ausdruck bringen.